Skip to content
Kai Brielmaier
MENU
  • NEUIGKEITEN
  • VITA
  • WERKE & NOTEN
    • MÄRSCHE
    • POLKAS
    • KONZERTMUSIK
    • FANFARENMUSIK
  • KONTAKT
MENU

VITA

Der Komponist, Arrangeur, und Musiker Kai Brielmaier erblickte im Jahr 1982 in Tettnang am malerischen Bodensee das Licht der Welt und ist bis heute eng mit dieser Region verbunden. In der Gemeinde Meckenbeuren/Brochenzell lebt er mit seiner Familie und findet seit 2022 als Trompeter und Sänger im Musikverein Borchenzell eine künstlerische Heimat.

Schon in seiner Kindheit und Jugend war das Musizieren und Singen in seiner Familie allgegenwärtig. Die ersten musikalischen Schritte unternahm er früh mit Klavierunterricht, gefolgt von der Gitarre die er autodidaktisch erlernte.

Im zarten Alter von 12 Jahren schloss sich Kai dem Fanfarenzug Graf Anton Tettnang als Trommler an. Mit 14 Jahren wechselte er zum Fanfarenzug Brochenzell, wo er seine ersten Blasmusikkompositionen für Naturtonfanfare verfasste. Neben mitreißenden Stimmungs- und Konzertstücken schuf er auch einige Fanfarenmärsche, die bis heute einen bedeutenden Teil des Repertoires des Fanfarenzugs Brochenzell bilden.

Parallel zur traditionellen Fanfarenmusik engagierte sich Kai Brielmaier als Gitarrist und Sänger in verschiedenen Rock- und Coverbands. Hier entstand auch das Rockalbum „Driving to Horizon“ aus seiner Feder und er konnte einiges an Live-Erfahrung bei Festivals und Clubkonzerten sammeln.

Besonders erfolgreich gestaltete sich ein musikalischer Abschnitt von 2005 bis 2015, als er Mitglied der A-Cappella-Band „Five Guys“ und später des A-Cappella-Trios „Dreist“ wurde. Mit großem Erfolg spielte die Gruppe überregional und auch international viele Konzert und Festivals. Ein Highlight der Auftritte war auch ein Engagement als Vorband der bekannten Vocal-Band „Maybebop“. In dieser Zeit schuf Kai Brielmaier zahlreiche Eigenkompositionen und Arrangements für fünf- und dreistimmige Gesangssätze, sowie das Album „Ab die Post“, welches von Kai Brielmaier produziert wurde.

Im Jahr 2022 begab er sich autodidaktisch auf eine neue musikalische Reise und erlernte das Trompetenspiel. Dieser Schritt führte ihn in den Musikverein Borchenzell, wo er die traditionelle und moderne Blasmusik für sich entdeckte und seine ersten Kompositionen und Arrangements in diesem Genre schuf.

Kai Brielmaier ist zweifellos ein Musiker, der die Grenzen der Musikgenres erweitert und dabei stets seine einzigartige künstlerische Handschrift hinterlässt.

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2025 Kai Brielmaier | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Kai Brielmaier
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}